WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Bericht: Wildbienenrundgang

OGV Sulz-Röthis am 17.05.2025

Am Samstag, 17. Mai 2025, veranstaltete der OGV Sulz-Röthis gemeinsam mit der Staudengärtnerei Kopf einen spannenden Wildbienenrundgang. Unter der fachkundigen Leitung von Wildbienenexperte Mag. Bernhard Schneller erhielten die rund 20 Teilnehmenden faszinierende Einblicke in die Lebenswelt der heimischen Wildbienen.

Veranstaltungsbericht: Wildbienenrundgang bei Stauden Kopf in Sulz

Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis
Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Ort: Stauden Kopf, Sulz
Leitung: Mag. Bernhard Schneller
Teilnehmerzahl: ca. 20 Personen

Einblick in die faszinierende Welt der Wildbienen

Am Samstag, den 17. Mai 2025, lud der OGV Sulz-Röthis gemeinsam mit der Staudengärtnerei Kopf in Sulz zu einem spannenden Wildbienenrundgang ein. Unter der fachkundigen Leitung von Wildbienenexperte Mag. Bernhard Schneller erkundeten die Teilnehmenden verschiedene Lebensräume von Wildbienen direkt auf dem Gelände der Gärtnerei.

Wissen, das summt – Vielfalt auf sechs Beinen

Österreich beheimatet rund 700 verschiedene Wildbienenarten, und die Vielfalt dieser wichtigen Bestäuber war auch in Sulz hautnah erlebbar. Mag. Schneller zeigte eindrucksvoll, wie unterschiedlich Wildbienen in Größe, Aussehen und Lebensweise sind: von winzigen, nur wenige Millimeter kleinen Arten bis zu stattlichen, über 2 cm großen Exemplaren – mal stark behaart, mal nahezu kahl.

Der Rundgang bot nicht nur spannende Einblicke in das Verhalten und die Lebensraumansprüche der Wildbienen, sondern zeigte auch auf, wie wichtig die passende Bepflanzung und Struktur im Garten ist. An verschiedenen Stationen in der Gärtnerei wurden Blühflächen, Trockenmauern, Totholzbereiche und andere Lebensräume vorgestellt, die gezielt zur Förderung dieser bedrohten Insektengruppe beitragen.

Austausch, Staunen und Achtsamkeit

Neben fundiertem Fachwissen blieb auch genügend Raum für Fragen, Diskussion und persönliche Erfahrungen. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Wildbienen und den vielen praktischen Tipps, die sie für ihre eigenen Gärten mitnehmen konnten. Die Atmosphäre war offen, neugierig und geprägt von gemeinsamem Staunen.

Fazit

Der Wildbienenrundgang war ein voller Erfolg und ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Umweltbildung auf anschauliche und erlebbare Weise funktioniert. Die Veranstaltung weckte Begeisterung und Bewusstsein für eine oft übersehene Tiergruppe – und motivierte dazu, selbst aktiv zum Schutz von Wildbienen beizutragen.

Ausblick

Der OGV Sulz-Röthis plant auch in Zukunft ähnliche Veranstaltungen, um Wissen über naturnahes Gärtnern, Biodiversität und ökologische Zusammenhänge weiterzugeben.

Jetzt den OGV Sulz-Röthis unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Sulz-Röthis unter ogv.at/ogv-sulz-roethis

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.