Dieser Lehrgang wird seit 20 Jahren angeboten!
Im Lehrgang lernen Sie:
- Kräuter am Wegesrand sicher zu bestimmen
- Wildkräuter und -gemüse zu veredeln
- Kräuterwissen spannend und begreifbar weiterzugeben
- und vieles mehr!
Das erwartet Sie:
19 lehrreiche und abwechslungsreiche Kurstage, eine motivierte Lerngruppe und Freude & Spaß am Lernen!
Ihre Vorteile:
- Bewährter Ausbildungsplan
- Erfahrene Referent:innen
- Kursordner mit Block und Kuli
- Gedruckte Unterlagen
- Feierliche Zertifikatsverleihung mit tollem Buffet
Veranstaltungstermine:
Freitags-Kurs: 12.09.2025 - 06.11.2026 | 9-17 Uhr
Samstags-Kurs: 13.09.2025 - 07.11.2026 | 9-17 Uhr
Trainer:innen:
Ingeborg Sponsel, Mag. Martin Krejcarek, Ing. Daniela Glos, Hanno Dönz, Isabella Moosbrugger, Kaspar Schlosser, Susanne Türtscher, Katharina Berbig, Mag. Danijel Nikolic, Barbara Kathrein, Felicitas Hagen und Angelika Cyllok
Veranstaltungsorte:
- BSBZ Hohenems
- Artemisia Stiefenhofen
- Biohof Lingenhel Doren
- Familie Nesensohn Laterns
- GARTLI BIO Pettneu am Arlberg
- Mühle Sonntag
- Bezau/Au
- Sonntag Buchboden
- Dorfzentrum Übersaxen
Teilnahmebeitrag:€ 1.650,00 Euro
Anmeldeschluss: Die Anmeldung ist bis zum 22. August 2025 über untenstehenden Link beim LFI möglich. Nach dem Anmeldeschluss bitte mit uns Kontakt aufnehmen, ggf. sind noch Restplätze verfügbar.
Anmeldung mit Formular:
LFI Vorarlberg | vbg.lfi.at/kurs/4152
T 05574/400-191 | E lfi@lk-vbg.at
Infos als PDF downloaden