Bäume und Großsträucher sind wichtige Bestandteile jedes Gartens. Neben der Produktion von Sauerstoff und der Bindung von Kohlendioxid punkten Gehölze durch ihren Schattenwurf und die Abgabe von Wasserdampf an die Umgebung. Sie kühlen aktiv und tragen so zu unserem Wohlbefinden im Hochsommer bei, manche auch durch verwertbare Früchte.
Bäume bieten zudem allerlei Tieren einen wertvollen Lebensraum. Kräftig und stabil sind sie in der Jugend. Nüsse, Früchte und Beeren erfreuen uns dann oder bieten den Tieren Nahrung.
Die Bäume haben aber auch im hohen Alter noch einen ökologischen Nutzen und somit das Recht, in unseren Gärten zu stehen. Selbst dann, wenn ihre Fruchtbarkeit längst nachgelassen hat. Vorausgesetzt natürlich, dass sie niemanden gefährden! Denn Baumgreise lassen auch manchmal Äste fallen oder werden vom Sturm gefällt. Hier braucht es entsprechende Pflege und regelmäßige Kontrolle, damit die charismatischen Gewächse lange stabil bleiben und ihren Platz im Garten behaupten können.
Denn wir brauchen sie. Sie beherbergen vom Specht über Maise bis zur Hirschkäferlarve zahlreiche Tiere, sind Nistplatz und Futter sowie Kletterhilfe für Efeu, Waldreben oder Ramblerrosen. Manche dienen sogar als Gerüst fürs erste Baumhaus. Wenn sie dann blühen, summt und brummt es und ihr Falllaub bieten Igel, Molch und Käfer Schutz.